Der Schulsanitätsdienst ist eine Initiative, die vom Jugendrotkreuz gefördert und unterstützt wird. Er ergänzt und sichert die Erste Hilfe-Versorgung an unserer Schule. Dazu erlernen die Mitglieder die Grundlagen der Ersten Hilfe, um bei Unfällen, Verletzungen oder Erkrankungen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu sichern.
Die Teilnehmer erlernen, wie man sich in einer Notsituation verhält. Es wird ihnen die Scheu genommen, einem Verunfallten zu helfen. Die Ausbildung dient der Steigerung des Verantwortungsgefühls und der Hilfsbereitschaft.
Wer kann Mitglied werden?
Jeder Schüler der Klassen 7 bis 12 kann mitarbeiten. Zurzeit haben wir 15 Mitglieder.
Wir treffen uns immer donnerstags von 13:20 Uhr – 14:05 Uhr im Raum 1.23. Die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst wird im Zeugnis vermerkt.
Der Kreisverband führt jährlich einen Kreisausscheid durch. Bei diesem Wettbewerb hat unsere Gruppe im Jahr 2013 einen hervorragenden 2. Platz erreicht.
Den Schulsanitätsdienst leitet der Biologielehrer Helmut Wenzl.
Teterow. Julius ist eines von vier Opfern bei einer Rettungsübung des Schulsanitätsdienst mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes am Gymnasium in Teterow. Aber keine Sorge, der Schüler ist nicht wirklich verletzt. Die Kopfwunde ist aufgemalt, aber durch Kunstblut wirkt alles sehr echt.
Nach einer Feueralarmübung wurde den Jugendlichen der Europaschule gezeigt, was ihre Mitschüler im Schulsanitätsdienst unter der Leitung Helmut Wenzls lernen.
Dass sie richtig gut darin sind, konnten die Schüler beim Kreiswettbewerb des Roten Kreuz unter Beweis stellen. Dort erreichten sie als Neulinge Platz 2.