Lehrer:
Frau Bendlin, Frau Lange, Frau Rothermund, Herr Barß, Herr Gugat, Herr Hähnlein, Herr Lehmkuhl
"Keine Stunde im Leben, die man im Sport verbringt, ist verloren."
Winston Spencer Churchill
Der Sportunterricht ist für die körperliche Entwicklung der Schüler wichtig. Er stellt einen wesentlichen Grundpfeiler für die Erhaltung der Gesundheit dar.
Weiterhin kann der Sportunterricht die körperliche als auch mentale Belastbarkeit im Alltag steigern und den Schülern werden Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung vorgestellt.
Ziele des Sportunterrichts an der Europaschule Gymnasium Teterow:
- Bewegungserfahrungen erweitern und individuelle sportliche Fähigkeiten fördern
- Leistungsbereitschaft, Ehrgeiz und Ausdauer wecken und weiterentwickeln
- Bedeutung des Sports für die Gesunderhaltung der Schüler verdeutlichen
- Teamfähigkeit erleben
- soziales Verhalten fördern (Fairplay)
- Leistungsgrenzen erkennen und akzeptieren
Schwerpunkte:
Sekundarstufe I:
- Leichtathletik
- Spielsportarten
- Volleyball
- Fußball
- Basketball
- Handball
- Turnen und Grundübungen
Sekundarstufe II:
- Leichtathletik
- Spielsportarten
- Volleyball
- Fußball
- Badminton
- Hockey
- Basketball
- grundlegende Sachverhalte aus der Sportwissenschaft in sportliches Handeln umsetzen
- Spiel-, Übungs- und Wettkampfsituationen sachgerecht organisieren
Projekte und Wettbewerbe:
- Sportfest der Jahrgangsstufen 7 bis 10
- Sportspieltag der 7. und 8. Jahrgangsstufe
- Projekttag "Sport und gesunde Ernährung" in der Jahrgangsstufe 7
- Teilnahme an den Wettkämpfen:
- "Jugend trainiert für Olympia"
- Handball
- Hockey
- Leichtathletik
- "Kreisjugendspiele"
Links:
Rahmenplan 7 bis 10, Kerncurriculum 11/12
>> zurück zur Übersicht